FAQ

Bietet die DiAFOX Bestattungstreuhand GmbH Bestattungsvorsorge an und hat sich auf Online-Vorsorgepakete spezialisiert?

Kernangebote:

  • Vorsorgepakete: Online-Auswahl und Beauftragung passender Bestattungsarten (z. B. Seebestattung) mit 10-Jahres-Preisgarantie für Bestatterleistungen.

  • Treuhandkonto: Einzahlungen sind pfändungssicher, vor Sozialämtern geschützt und zusätzlich versichert.

  • Partnerschaften: Kooperation mit Anbietern 

  • Sicherheit:
    Das Geld wird auf einem Treuhandkonto verwaltet, das vor Gläubigern, Sozialleistungsträgern und unberechtigtem Zugriff geschützt ist. Die Gelder sind zudem doppelt abgesichert(Versicherung + Treuhandmodell).

Prozess:
Kunden können Vorsorgeverträge vollständig online abschließen – von der Paketauswahl bis zur Zahlung. Die vertraglich festgelegten Leistungen werden im Todesfall durch Partnerbestatter umgesetzt.

Wie funktioniert die Online-Beauftragung der Vorsorgepakete?

Die Online-Beauftragung der Vorsorgepakete bei der DiAFOX Bestattungstreuhand erfolgt in wenigen Schritten:

  1. Paketauswahl
    Auf der Website wählen Sie aus den angebotenen Vorsorgepaketen (z. B. Seebestattung, Baumbestattung) das passende Angebot aus.

  2. Online-Beauftragung
    Sie beauftragen das Paket vollständig digital – von der Auswahl bis zur Zahlung. Es sind keine physischen Unterschriften oder Postversand erforderlich.

  3. Zahlung
    Die Bezahlung erfolgt per Einmalzahlung ohne Altersbegrenzung oder Gesundheitsprüfung. Das Geld wird auf ein pfändungssicheres Treuhandkonto eingezahlt.

  4. Unterlagen
    Nach Abschluss erhalten Sie eine Vorsorgekarte (größenangepasst fürs Portemonnaie) und eine detaillierte Mappe mit Paketbeschreibung und Vertragsdetails.

  5. Sicherheit
    Die Leistungen sind durch 10-Jahres-Preisgarantie für Bestatterkosten abgesichert. Das Treuhandkonto bietet doppelten Schutz (Versicherung + Treuhandmodell) vor unberechtigten Zugriffen.

Für andere Vorsorgedokumente (Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht) existieren separate Online-Tools, etwa das kostenlose Tool der Verbraucherzentralen oder kostenpflichtige Dienste wie Afilio. Diese erfordern jedoch separate Prozesse und sind nicht mit den Bestattungsvorsorgepaketen verknüpft.

Warum ist die Bestattungsvorsorge leicht gemacht bei der DIAFOX Bestattunbgstreuhand ?

Die Bestattungsvorsorge bei der DiAFOX Bestattungstreuhand gilt als besonders einfach und sicher, da folgende Faktoren den Prozess vereinfachen:

1. Unkomplizierte Online-Beauftragung

  • Vollständig digital: Auswahl des Vorsorgepakets, Beauftragung und Dokumentenversand erfolgen bequem von zuhause.

  • Kein Papierkram: Formulare werden per Post zugesandt, ausgefüllt und zurückgeschickt – ohne Notwendigkeit physischer Unterschriften bei der Erstauswahl.

2. Finanzielle Sicherheit

  • Treuhandkonto: Eingezahlte Gelder sind zweckgebunden für die Bestattung und werden separat verwaltet.

  • Pfändungsschutz: Das Geld ist vor Zugriffen durch Gläubiger oder Sozialämtergeschützt.

3. Flexible Konditionen

  • Altersunabhängig: Keine Mindest- oder Höchstaltersgrenze für den Vertragsabschluss.

  • Keine Gesundheitsprüfung: Im Gegensatz zu Versicherungen entfällt eine medizinische Prüfung.

4. Schnelle Abwicklung

  • Garantierte Auszahlung: Im Todesfall wird das Geld direkt an den Bestatter überwiesen, um die Wünsche des Verstorbenen umzusetzen.

  • 10-Jahres-Preisgarantie: Schutz vor Kostensteigerungen bei Bestatterleistungen.

5. Transparenz und Dokumentation

  • Vorsorgekarte: Praktische Karte fürs Portemonnaie mit allen wichtigen Vertragsdaten.

  • Sicherungsschein: Bestätigt die treuhänderische Verwaltung der Gelder.

Vergleich zu anderen Anbietern

Während die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG (laut Stiftung Warentest) durch niedrige Abschlusskosten (50 €) punktet, setzt DiAFOX auf volle Digitalisierung und flexible Paketauswahl ohne Vor-Ort-Termine. Beide Anbieter gewährleisten Pfändungsschutz und Sozialamtssicherheit.: DiAFOX ermöglicht Online-Beauftragung mit Dokumentenversand. DiAFOX garantiert transparente Verwaltung

Welche Sicherheitsmaßnahmen werden bei der DiAFOX Bestattungstreuhand umgesetzt ?

Die DiAFOX Bestattungstreuhand setzt folgende Sicherheitsmaßnahmen um, um die Bestattungsvorsorge abzusichern:

1. Finanzielle Sicherheit

  • Treuhandkonto: Eingezahlte Gelder werden zweckgebunden ausschließlich für die Bestattung verwaltet und sind pfändungssicher.

  • Sozialamtschutz: Das Vermögen gilt nicht als persönliches Schonvermögen und ist vor Zugriffen durch Sozialämter geschützt.

2. Rechtlicher Schutz

  • Versicherungsabsicherung: Das Treuhandkonto ist zusätzlich durch eine Versicherungabgesichert, um Ausfälle zu verhindern.

  • Vertragliche Garantie: Die 10-Jahres-Preisgarantie sichert die vereinbarten Bestatterleistungen gegen Kostensteigerungen ab.

3. Transparente Dokumentation

  • Sicherungsschein: Bestätigt die treuhänderische Verwaltung der Gelder und dient als Nachweis für die Hinterlegung.

  • Vorsorgekarte: Enthält Vertragsnummer und Kontaktdaten, um im Todesfall schnelle Abwicklung zu gewährleisten.

4. Prozesssicherheit

  • Online-Beauftragung: Vollständig digitaler Abschluss mit klaren Vertragsbedingungen und Übersendung aller Unterlagen per Post.

  • Kein Zugriff durch Dritte: Das Treuhandkonto ist vor Gläubigern, Erben oder anderen Dritten geschützt.

5. Physische Absicherung

  • Geschützte Überweisung: Das Geld wird direkt auf das Treuhandkonto überwiesen, um Missbrauch oder Veruntreuung zu verhindern.

  • Deutschlandweite Partner: Zusammenarbeit mit zertifizierten Bestattungsunternehmen zur garantierten Umsetzung der Wünsche.

Durch diese Maßnahmen gewährleistet DiAFOX einen rundum geschützten Vorsorgeprozess, der finanzielle, rechtliche und organisatorische Risiken minimiert.